Gedanke und Erinnerung
Der nordische Göttervater Odin hat zwei Raben. "Gedanke" und "Erinnerung". Während sie in seinem Namen Midgard überfliegen und ihm berichten, beschreibt der irdische Kern für uns Menschen ein sehr intrinsisches Dasein. Denn Gedanken und Erinnerung machen uns zu dem, der wir sind.
Erst denke ich, dann kommt die Erinnerung.
Manchmal kommt auch erst die Erinnerung und dann denke ich.
Ich möchte meinen, jeder Mensch tut das, wenn er seine Welt überfliegt. Das Bewusstsein dazu unterscheidet uns von Tieren, lässt uns Dinge erfinden, Probleme lösen oder Kunst erschaffen. Manche mehr, manche weniger. Viele Menschen lassen sich von Erinnerungen leiten, während andere frei heraus denken was sie wollen. Aber können sie wollen, was sie denken?
Diese Dualität der beiden Vögel beschreibt das Handeln von Menschen ganz gut. Nur auf einen Berater zu hören ist gefährlich. Sie können sich widersprechen oder im Einklang sein, gute oder schlechte Ratschläge erteilen, aber sie sind doch in sich geschlossene Prozesse. Ohne sie sind wir blind. Viel zu viele Menschen sind blind und hören nicht richtig zu.
Und dieses Krähennest ist ein einsamer Versuch die Blindheit zu überwinden.